Pilantho.deüber uns

Das ist PILANTHO

Das ist PILANTHO

PILANTHO setzt sich aus den Teilen unserer Vornamen von PILar, ANdrea und THOrsten zusammen und steht für Gemeinschaft, für Zusammenhalt und Verbundenheit. Unsere Leidenschaft mit Pferden leben zu wollen kommt nicht von ungefähr. Viele Jahre haben wir uns mit diesem Schritt vertraut gemacht und darauf hingearbeitet. Das Erlernte zu verfestigen, immer wieder neue Erfahrungen zu sammeln, die gute Kommunikation mit Pferdemenschen treibt uns immer weiter an. Unsere unterschiedlichen beruflichen Vorbildungen macht es letztlich aus, dass wir uns anders positionieren als man das üblicher Weise von Stallbetreibern gewohnt sein mag.

PILar

PILar

Pilar Laetitia reitet seit dem 5.Lebensjahr und hat ihre persönliche Leidenschaft zu Pferden auf ihre Eltern übertragen. Bevor sie eine Ausbildung zur Pferdewirtin begann, hat sie im Sachverständigenbüro zuächst eine 3-jährige Ausbildung zur Kauffrau im Büromanagement erfolgreich abgeschlossen. Bevor Sie die Ausbildung zur Pferdewirtin begann, besuchte sie bereits verschiedene Ausbildungsbetriebe, machte Praktikas, besuchte Seminare und Fortbildungen und kam letztlich in den Genuss in einem kompetenten, durchstrukturierten und modernen Pferdefachbetrieb die Ausbildung verkürzend zu beginnen. Ihre Ausbilderin ist Frau Barbara Breuer, Pferdewirtschaftsmeisterin, ausgebildete Psychologin und Therapeutin aus Königsfeld, mit einer sehr hohen Fachkompetenz und bewundernswerten Menschlichkeit. Eine bessere Ausbildung war kaum möglich. Dafür sind wir alle sehr dankbar. Sie hat das Pat Parelli Horsemenship Level 1.

ANdrea

ANdrea

Sie hält den Laden hier zusammen, zieht die Fäden, ist ein Organisationstalent. ANdrea kümmert sich um die Hygiene auf der Reitanlage, um die Gesundheit der Tiere und seit Covid-19 auch um die Gesundheit unserer Besucher und Einstaller, sowie Umsetzung und Einhaltung der jeweiligen Pandemie Verordnung. Ihr unterliegt darüber hinaus das gesamte Futter- und Boxenmanagement und Kommunikationsglied unserer Anlage. Ihre vorherigen Ausbildungen zur Hauswirtschafterin, examinierten Krankenschwester und ehemalige Stationsleiterin im Verbundkrankenhaus Maria Stern in Remagen kommt hier allen zugute. Für unsere Allergiker erstellt sie die speziell angepassten Haltungs- und Fütterungskonzepte und verzeichnet sehr gute Erfolge im Umgang mit unseren Allergikern und Asthmatikern. Bei einem Großteil der zu uns kommenen Allergiker bekommen wir die Allergie stark gemindert, die Pferde \\\\\\\"hustenfrei\\\\\\\" - oder Mensch und Pferd lernen im Umgang mit den jeweiligen Sypmtomen besser umgehen zu können. Für die Erstversorgung bei Unfällen und Verletzungen, der Rekonvaleszenz bei erkrankten, operierten oder Erstbefunden unserer Tiere leistet sie stets wichtige Vorarbeit. Sie ersetzt keinen Tierarzt - leistet aber wichtige Vorarbeit und bildet mit Tierarzt und Einstaller das ideale Bindeglied. Andrea kommt aus dem voltigieren und liebt die Bodenarbeit. Sie hat das Pat Parelli Horsemenship Level 1.

THOrsten

THOrsten

THorsten ist Techniker, Tüftler und Entwickler in allen Bereichen rumd um die Reitanlage, baut die Anlage schrittweise zu einer regional modernen Anlage um. Er kümmert sich um die eigene, gesunde Futterproduktion (rohfaserreiches Raufutter)und die verschiedenen Einstreubeschaffungen. Als bundesweit tätiger Sachverständiger für Schimmelpilze, ein nicht zu verbesserndes Qualtitätsmerkmal in einem modernen Reitstall. Mit über 30-jähriger Selbständigkeit in Zimmerei, Holzbau, Bauklempnerei und als Dachdeckermeister, sowie Betriebswirt des Handwerks, können so fast alle anfallenden Tätigkeiten im Haus selber geplant, umgesetzt und ausgeführt werden.

Sekratariat

Sekratariat

Mit dem Immobilien-Sachverständigenbüro und dem Reitsportzetrum PILANTHO vereinen wir zwei starke Marken unter einem Dach, in einem Büro mit einer Büroleiterin, die alles im Griff hat auf der Anlage: Susanne Beyreuther managt an 4 Tagen in der Woche das gesamte Büro des Bau- und Immobilien Sachverständigenbüro und alles was mit dem Reitsportzentrum PILANTHO zu tun hat. Für uns alle eine große Bereicherung die wir sehr zu schätzen wissen. Was machten wir nur ohne sie??

Reitlehrer

Reitlehrer

Heinz Molitor (72) lebt seit vielen Jahren auf der Reitanlage und kommt aus dem Stall Neckermann. Er ist pensionierter Bereiter und klassischer Reitlehrer. Er betreut das Reitsportzentrum ehrenamtlich und unterstützt die Einstaller bei Fragen zu Training und Ausbildung.

zurück zur Startseite